Gute Gründe mehr Knobli zu essen
14. Juli 2016

ISS MEHR KNOBLAUCH

Über den Geschmack lässt sich streiten, doch über die gesundheitsfördernde Wirkung von Knoblauch nicht: Zahlreiche Studien belegen, dass Knoblauch etliche heilsame Stoffe enthält und noch immer unterschätzt wird.

 

10 Gründe weshalb Knoblauch eine Superknolle ist


  1. Mundschutz: Durch die antibakterielle Wirkung ist die Knolle eine natürliche Karies- und Parodontose-Prophylaxe.
  2. Herzensangelegenheit: Knobli beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Der im Knoblauch enthaltene Schwefel senkt beispielsweise die Blutfettwerte.
  3. Liebesknolle: Wissenschaftlich noch nicht erwiesen, aber man sagt die durchblutungsfördernde Knolle wirkt anregend.
  4. Blutzucker: Die schwefelhaltigen Aminosäuren unterstützen die Wirksamkeit des Insulins und stabilisiert die Blutzuckerwerte.
  5. Pilz und Warzen: Der Saft des Knoblauchs hilft gegen Fusspilz. Ein Scheibchen Knoblauch unter ein Pflaster hilft bei Warzen.
  6. Arterienreinigung: Wer Zitronen-Knoblauch-Wasser trinkt hilft seinem Körper die Arterien natürlich zu reiningen.
  7. Power von Innen: Wer regelmässig Knoblauch isst, wird weniger krank – die antiviralen Stoffe stärken das Immunsystem.
  8. Knorpelschutz: Knoblauch kann Gelenkleiden wie Arthrose verlangsamen.
  9. Schutz und Helfer: Durch die schwefelhaltigen Inhaltsstoffe des Knoblauch wird die Leber beim Entgiften und Entfetten unterstützt. Ebenfalls fördern die Stoffe die Verdauung und helfen bei Verstopfungen und Blähungen.
  10. Und zu guter Letzt und Grund genug: Er schmeckt einfach toll!

Tipp: Eine Knoblifahne wird man am besten mit Peterli wieder los.