Himbeer-Salbei-Konfi | Magazin Freshbox

Der Herbstanfang hüllt sich jedes Jahr von Neuem in eine leichte Melancholie. Bald schon sind die endlosen Tage vorbei, bald wird es kalt und neblig und grausig. Und auch die Sommerfrüchte sind bald nur noch eine süsse Erinnerung an endlose Tage… Moment! Das muss nicht sein – denn gerade Sommerfrüchte & Beeren lassen sich leicht und vielfältig konservieren und bringen so sommerliche Laune und Feriengefühle in den Winter. Zum Konservieren gibt es verschiedene Möglichkeiten und Arten. Meine liebste ist das Einkochen in Chutney und Konfitüre. Warum? Weil sich diese vielfältig verwenden lassen, einfacher zu machen als gedacht sind und man auch immer ein schönes Mitbringsel zur Hand hat.

 

Chutney – Exotik aus der heimischen Küche

Als Chutneys lässt sich praktisch alles verarbeiten, mein Favorit ist aber ein süsses Mangochutney, welches zu exotischen Gerichten genauso passt wie zur urchigen Käseplatte.

Dazu brauchst du folgenden Zutaten:

  • 2-4 Mangos
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 ca. daumengrosses Stück Ingwer
  • 50 g Zucker
  • 1-2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 50 ml Apfelessig

Gewürze nach deinem Geschmack. Ich verwende jeweils

  • 1 TL Zimt
  • 3 Nelken
  • 2 TL Currypulver
  • etwas Chilipulver
  • 1 Prise Anis
  • 1 Prise Kardamom
  • 2 Lorbeerblätter
  • (Optional Graham Marsala)

Mangochutney | Magazin Freshbox

Zuerst die Mangos würfeln und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer klein schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Zucker im Olivenöl andünsten, die Gewürze und den Ingwer kurz mitrösten, so dass sie die Geschmacksstoffe voll entfalten. Alles mit dem Apfelessig und 4-6 EL Wasser ablöschen. Die Mangowürfel dazugeben und unter regelmässigem Umrühren 35-40 Minuten köcheln lassen und nach eigenem Geschmack abschmecken. Entweder gleich geniessen oder in heiss ausgespülte Marmeladengläser füllen. Diese sofort zuschrauben, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank bleibt das Chutney so abgefüllt lange haltbar.

 

Konfitüre – schnell & einfach selbst gemacht

Eine etwas klassischere Art der Konservierung sind Konfitüren. Meine Lieblingskonfitüre, Himbeere mit Salbei, nutze ich aber nicht nur für den Sonntagsbrunch, sondern verfeinere damit auch Naturjoghurts, Oatmeals oder geniesse sie zu Pancakes und Omeletten.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: 1 kg Himbeere in eine grosse Pfanne leeren und einen halben, einfach zackzack mit der Schere klein geschnippelten Bund Salbei dazugeben. Noch 700 g Gelierzucker rein und dann alles unter ständigem Rühren aufkochen, bis es schäumt. In heiss ausgespülte Marmeladengläser füllen, diese verschliessen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Die Konfitüre bleibt an einem dunklen Ort lange haltbar, nach dem Öffnen am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Kochst du auch ein oder überlässt du dies lieber deinem Grossmami?