
DAS WANDERN IST DES MÜLLERS LUST: TIPPS FÜRS ESSEN UNTERWEGS
Der Herbst wird kommen. Egal wie warm die letzten Tage noch waren und egal, wie sehr wir den Fakt verdrängen, dass sich das Jahr bereits wieder zu Ende neigt (und wir kaum einen der Vorsätze erfüllt haben). Die gute Nachricht ist: Der Herbst hat viel zu bieten und muss sich hinter dem Sommer nicht verstecken, wenn man die schönen Seiten nur Mal entdeckt hat und geniesst.
Ganz oben auf meinen Highlights im Herbst steht das Essen – Vermicelles, Marroni, Rotkohl – und natürlich das Wandern. Und hier soll es, ausnahmsweise, um Letzteres gehen. Denn wer wandert, bekommt schliesslich ordentlich Appetit und mit der richtigen Verpflegung fällt jeder Aufstieg leichter.
Bananen
Mein absoluter Power-Snack. Praktisch zum Mitnehmen (allerdings besser als letztes in den Rucksack packen. Sonst hat man eine Sauerei und verbringt den Abend mit putzen, statt den schönen Augenblicken Revue passieren zu lassen) und voller guter Inhaltstsoffe, die Energie spenden & satt machen. Der hohe Kalium- und Magnesiumanteil hilft zudem bei der Regeneration.
Wasser
Wandern macht durstig. Und am besten löscht man den Durst natürlich mit Wasser. Eine Flasche mitnehmen und diese unterwegs einfach an Brunnen auffüllen. In der Schweiz führen alle Brunnen, solange nicht explizit was anderes steht, Trinkwasser!
Nüsse & Trockenobst
Perfekt für den Instant-Energie-Kick. Mama hatte eben doch recht, als sie und das Studentenfutter für Schulausflüge mitgab. Nüsse und Trockenfrüchte geben Energie, fördern die Konzentration (gerade bei anspruchsvolleren Passagen wichtig) und sind einfach lecker! Aber Achtung: Nicht zu viel Trockenobst futtern, wegen der vielen Ballaststoffen muss man sonst plötzlich schneller aus WC, als man wandern kann…
Äpfel
Sehr gerne nehme ich Äpfel als Snack zum Wandern mit. Sie schmecken gut, erfrischen und passen perfekt in die Schweizer Berge, oder?!
Zwischenmahlzeit
Egal ob im Restaurant oder als Picknick: Irgendwann braucht es beim Wandern eine längere Pause. Um neue Muse und Energie zu tanken. Wichtig ist, dass man dabei nicht zu schwer isst, sonst mag man nämlich überhaupt nicht weiter. Ideal sind Vollkornprodukte, Gemüse und Salat. Ich persönlich picknicke lieber als einzukehren und nehme darum Gemüsesticks und ein Brötchen mit. Simpel, satt machend und gesund.
Was ist deine Lieblingswanderung? Und was nimmst du mit zur Zwischen-Verpflegung unterwegs? Freue mich auf Inspiration!
P. S.: Willst du den Sommer nicht gehen lassen, ist dieser Beitrag ideal für dich: 4 Arten, den Sommer zu konservieren