
DER OSTERHASE KOMMT
Du bist zum Osterbrunch eingeladen und brauchst noch ein Mitbringsel? Statt Blumen oder ein klassisches Osternestli bring doch eine Osterbox mit. Unsere Osterbox enthält Früchte, die nicht frühlingshafter sein könnten, und Mini Lindt Goldhasen. Eine perfekte Kombination von vitaminreichen Früchten und süsser Oster-Schoggi.
?
WOHER STAMMT DER BRAUCH VOM OSTER- HASEN?
Wie bei den meisten Bräuchen gibt es um die Entstehen des Osterhasens viele Theorien. Eine wird mit der Fruchtbarkeitsgöttin Eostre in Verbindung gebracht. Hasen sind im Frühling äussert fortpflanzungsfreudig und Eier sind ebenfalls ein Symbol für Fruchtbarkeit und die Entstehung von Lebendigkeit. Ausserdem sind Hasen die ersten Tiere die im Frühling Junge werfen und so automatisch für den Frühlingsbeginn und Ostern stehen. Eine andere Geschichte besagt, dass es vom Osterbrot abstammt. Eigentlich backte der Bäcker ein Brot in einer Form eines Lammes, welches sich nach dem Backen jedoch verformte und mehr einem Hasen als einem Lamm ähnelte. Wieder eine andere Geschichte besagt, dass der Frühlingsgöttin Ostara der Hase als heiliges Tier zur Seite gestellt wurde und so zum Symbol für Ostern wurde. Weshalb Ostern Ostern heisst gibt es ebenfalls viele Theorien. Hier findest du 5 davon.
IN DER FERNE GEHASST UND HIERZULANDE GELIEBT
In Australien bringt nicht der Osterhase die Geschenke, sondern ein hasenähnliches Beuteltier Namens Bilby. In Down Under werden Hasen nämlich als eine Plage angesehen – in der Schweiz dagegen liebt man das Häsli. Je nach Region und Land versteckt auch der Storch, der Fuchs, der Hahn oder sogar der Kuckuck die Ostergeschenke.
OSTERBOX BESTELLEN