Der Monat Juni steht ganz im Zeichen der Erdbeere. Nicht nur bei Freshbox, sondern auch bei den Früchteproduzenten in der ganzen Schweiz beginnt offiziell ab dem 20.Mai die grosse Erdbeerzeit. Der 20.Mai ist übrigens auch der offizielle “Erdbeer-Pflück-Tag”. Und wer jetzt meint, Erdbeere sei gleich Erdbeere, hat sich ziemlich getäuscht. Alleine in der Schweiz gibt es über 30 verschiedene Sorten Erdbeeren, die auf einer Anbaufläche von über 500 Hektaren (Quelle: Schweizer Obstverband) gezüchtet und anschließend geerntet werden. Die Erdbeeren sind übrigens die am meisten angebauten Beeren der Schweiz und machen knapp zwei Drittel aller Beeren aus. Den Grossteil der Erdbeeren sind dabei von der Sorte “Clery” und “Darselect” (je ca. 60 Hektaren), gefolgt von Joly (rund 40 Hektaren), Elegance, Asia, Flair und Elsanta (je ca. 20 Hektaren). Es gibt aber wie erwähnt eine riesige Anzahl an kleineren Erdbeersorten, die zusammen auf stattlichen 100 Hektaren angebaut werden. Kurz: Es gibt so viele Erdbeersorten, dass die Vielzahl kaum zu überschauen ist. Aber gerade diese Vielfalt macht es möglich, für jeden Garten und jeden Geschmack die richtige Sorte zu finden. Die Anzahl der Bio-Erdbeeren hat sich übrigens in den letzten zehn Jahren von rund 10 auf über 30 Hektaren verdreifacht.

Unter folgendem Google-Suche-Link findet man übrigens alles zu den verschiedenen Erdbeersorten.

Erdbeeren sind auch bei uns erhältlich. Egal ob Joly, Clery oder Elsanta – Hauptsache aus der Schweiz… Viel Spass