
FRÜHJAHRS-MÜDIGKEIT – WAS DAGEGEN TUN?
Wer kennt es nicht: Man sitzt an einem Frühlingstag im Büro – nicht topmotiviert und irgendwie hat man das Gefühle einfach immer müde zu sein. Die schnellste und einfache Abhilfe dafür: Ein Gang zur Espressomaschine. Aber muss es den immer Kaffee sein? Nein, es gibt ein paar frische und natürliche Helfer auf die man zurückgreifen kann:
Ingwerwurzeln bringen den Stoffwechsel auf Trab, was vor allem an der Schärfe der Knollen liegt. Wer schnell wach werden möchte trinkt die scharfe Knolle als Tee. Einfach kochendes Wasser mit Zitronensaft, Ingwer und ein bisschen Honig mischen – et voilà.

Gemäss Wikipedia erklärt sich die Frühjahrs-Müdigkeit wie folgt:
Die genauen Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit sind noch nicht vollständig geklärt. Fest steht, dass der Hormonhaushalt eine grosse Rolle spielt. Ausserdem fällt es dem Körper schwer, sich nach dem Winter auf die neuen Licht- und Temperaturverhältnisse einzustellen. Wenn im Frühjahr die Tage länger werden, stellt der Körper den Hormonhaushalt um. Es wird verstärkt Serotonin ausgeschüttet und die Produktion von Melatonin wird hingegen reduziert. Diese Umstellungen belasten den Körper stark; er reagiert mit einem Müdigkeitsgefühl. Des Weiteren schwanken die Temperaturen während des Frühlings meist stark. Bei steigenden Temperaturen sinkt ausserdem der Blutdruck durch das Weiten der Blutgefässe bei warmem Wetter, was zusätzlich ermüdend wirken kann.
Interessant dazu ist auch ein Bericht von der zeit.de hier nachzulesen.
Quellen: 20.min und wikipedia
Ähnliche Beiträge
Latest Posts By Chief Fruit Officer
- 09.22.22Früchte im Office
- 02.08.22Lotuswurzel – die indische Allrounderin
- 01.08.22Home-Office de Luxe
- 01.03.22Die besten Orangen gibts jetzt!
- 12.10.21Chicorée – der Salat Klassiker