
New Work – mit oder ohne Freshbox?
Die FrüchteBox ist tot, es lebe die FrüchteBox!
Bald sind es 12 Monate. Seit dem ersten Lockdown im März 2020. Und der Satz welchen wir bei uns am häufigsten gelesen oder gehört haben heisst: Sorry, wir sind alle im Homeoffice und benötigen keine Früchte mehr – im Moment. Dieser Moment ist mittlerweile 12 Monate lang. Ein sehr langer Moment. Die Homeoffices haben die Büros abgelöst. Unser Früchteboxen sind nicht mehr gefragt. Es scheint, dass niemand mehr Vitamine benötigt. Werden den die Früchte-Boxen nach «Corona» wieder bestellt?
Wir fragen uns dies tagtäglich und beschäftigen uns sehr stark mit der Zukunft unserer Unternehmung, Komplementär-Produkte, andere Ausrichtung, neue Zielgruppe(n), andere Bedürfnisse. Das «New Work» ist bei uns auch angekommen. Wir merken dies nicht nur bei unseren Kunden, auch unser Denken hat sich geändert.
Was ist versteht man unter New Work: New Work ist die Bezeichnung für ein neues Verständnis der heutigen Arbeit. In den Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Die zentralen Werte sind Freiheit, Selbständigkeit und Teilhaben an den Gemeinschaften. Praktische Beispiele für neue Arbeitsformen sind der 6-Stunden-Tag oder aber auch die Coworking-Spaces.
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt grundlegend verändert. Viele Prozesse laufen heute automatisch ab, Arbeitnehmer arbeiten standortübergreifend zusammen und Wissen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dadurch haben sich auch die Anforderungen und Bedürfnisse der arbeitenden Menschen verändert und auch die Arbeitsgestaltung in den Unternehmen. Unternehmen, die New Work praktizieren, sind für Fachkräfte deutlich attraktiver.
Was hat sich überhaupt geändert? In den Monaten der Pandemie verbrachten viele Mitarbeiter unserer Kunden sehr viel Zeit auf Zoom, Teams oder anderen Plattformen. Projekt-Meetings, Lieferanten- und Partnergespräche werden so neu geführt. Sogar Bewerbungsgespräche werden virtuell abgehalten. Das funktioniert aber nur, wenn das Unternehmen bereits in die Digitalisierung investiert hatte und die Mitarbeiter dementsprechend fit im Umgang mit digitalen Medien sind. Der soziale Umgang in diesen Medien wird auch immer stärker, da das «gewohnte» Networking eigentlich komplett ausgefallen ist im Jahr 2020.
Das Angebot, im Homeoffice zu arbeiten, ist für viele nicht bloß Signal für ein flexibles Unternehmen. Auch Umweltaspekte spielen eine immer wichtigere Rolle in den Firmen. Trinkwasseranlagen, Früchteboxen oder Company Bike sind immer häufiger ein Thema und werden von dem Arbeitnehmer gefordert. Somit hat auch die nachhaltige Ernährung am Arbeitsplatz Einzug gehalten und verschiedenste neue, junge Dienstleiter, aber auch Gross-Caterer bieten immer wieder andere, modernere Arten von Verpflegung am Arbeitsplatz an. Auch wir von Freshbox haben unser Angebot angepasst. Neben den Kochboxen, Digital-Team-Apero-Boxen sind auch unsere neue Frühstücksbox, hausgemachtes Granola, Shots aus Zürich und Apfelsaft im Glasfläschli wichtige Eckpfeiler im Sortiment geworden.
Somit haben wir unser Angebot von den klassischen Früchte- und Gemüseboxen angepasst dun Spezielboxen im Sortiment aufgenommen.
Was sind Spezialboxen bei Freshbox? Unser Angebot umfasst mittlerweile über ein Dutzend verschiedene «Spezial»-Boxen, welche wir in den letzten Monaten für Kunden zusammenstellen durften und uns auch viel Spass bereiteten, dass wir diese fix in unserem Angebot aufgenommen haben. Alle aktuellen Boxen sind auf unserer Website unter «SpezialBoxen» ersichtlich.
Gerne erarbeiten wir aber auch mit Ihnen eine oder gar mehrere Spezialboxen. Ihre Kreativität und unser schnelles, unkompliziertes und professionelles Umsetzen bringen uns sehr schnell zum Ziel: Ein Benefit für Mitarbeiter und/oder Kunden schaffen. Erzählen Sie uns Ihre Idee, Vorstellung oder Thema einer Spezialbox – wir helfen Ihnen sehr gerne. 0848 66 99 55 oder Mail: office@freshbox.ch
Ähnliche Beiträge
Latest Posts By Chief Fruit Officer
- 09.22.22Früchte im Office
- 02.08.22Lotuswurzel – die indische Allrounderin
- 01.08.22Home-Office de Luxe
- 01.03.22Die besten Orangen gibts jetzt!
- 12.10.21Chicorée – der Salat Klassiker