Einwegsäcke bei den grossen Supermärkten kosten seit ein paar Monaten fünf Rappen, Plastikröhrli werden bald verboten sein, Ohrenstäbchenschäfte werden neu aus Papier hergestellt – in den letzten Jahren wird dem Thema Plastik mehr kritisiert den je und Alternativen gesucht. Weshalb ist Plastik so umweltschädlich und was kann jeder einzelne für eine etwas plastikfreiere Welt beitragen? […]

Plastik ist in unserem Alltag fest verankert; er ist in Zahnbürsten, Verpackungen bis hin zu Kleidung enthalten. Die Herstellungsmenge von Plastik lässt sich nur schätzen. Forscher gehen davon aus, dass jährlich zwischen 200 bis 240 Millionen Tonnen Plastik produziert werden. Ein sehr gängiges Produkt, auf dessen Gebrauch viele von uns einfach nicht verzichten möchten, sind […]