Warum besser Früchte offerieren und nicht nur Kaffee Bist du zuständig, dass sich deine Mitarbeiter nicht nur während der Arbeit wohl fühlen, sondern auch in der Pause? Hast du dir den Kopf zerbrochen, was denn nun das Richtige wäre, um ihnen den Tag zu versüßen? Bloss Süßigkeiten aufzustellen, ist ja auch nicht so toll und […]

Die Lotuswurzel gehört zu den Seerosengewächse. Ursprünglich kommt das Gemüse aus Indien und Irak, wird aber heute in vielen Ländern in Asien angebaut. Angebaut werden die Lotuspflanzen in überfluteten Feldern, die denen des Reisanbaus ähneln. Parallelen zum Reis zeigen sich nicht nur beim Anbau, sondern auch bei der vielfältigen Verwendung als Lebensmittel. Gegessen wird die […]

Mittlerweile stehen uns 18 Monate Crashwissen zu Verfügung wie man das Home-Office de Luxe ausstattet. Doch Videocalls offenbaren immer noch Grauen. Das muss noch sein!! Mittlerweile kein Geheimnis mehr. Das Büro ist tot. Nur die allerwenigsten werden wahrscheinlich demnächst wieder pflichtweise jeden Tag für 8 Stunden ins Office zurückkehren. Und wer als Vorgesetzter dem Team […]

Jetzt ist Orangen-Zeit. Diese tollen Zitrusfrüchte haben jetzt Saison und sind besonders fein. Wie immer suchen wir die besten Früchte direkt bei den Produzenten aus und garantieren für Top-Qualität. Welcher Orangen-Typ bist du? Es gibt ungefähr 400 Orangensorten. Wirklich durchsetzen konnten sich allerdings nur 15 Sorten. Wir konzentrieren uns auf unsere Lieblinge: Tarocco, Moro und […]

Ab Oktober, wenn die Wurzeln reif sind, werden diese geerntet. Man rechnet mit circa 150’000 triebfähigen Wurzeln pro Hektare, welche geerntet werden können. Weil nicht das Gewicht, sondern die Anzahl der Wurzeln wichtig ist, werden sie nach dieser Einheit berechnet. Der Brüsseler, wurde 1846 im Botanischen Graten der belgischen Hauptstadt gezüchtet. Die Saison des Schweizer […]

Wussten Sie, dass die Feige zu den ältesten Nutzpflanzen unserer Welt gehört? Schon im alten Testament wurde diese Pflanze erwähnt, ob man der Geschichte des Deckmäntenchen «Feigenblatt» glauben schenkt oder nicht, sei dahingestellt. Die Geschichte zeigt jedoch, dass die Feige sehr alt sein muss. Die Feige hat seinen Ursprung vermutlich im Altertum. Geographisch stammt sie […]

Wer kennt sie nicht, die Erdnuss. Besonders in der Adventszeit sind die kleinen Hülsenfrüchte heiss begehrt. In der Schweiz werden sie auch lieblich «Erdnüssli» oder «Spanische Nüssli» genannt. Eine unserer Spezialboxen für Samilchlaus und Weihnachten – das ideale Geschenk für Naschkatzen. Was bei der Erdnuss auffallend ist – ihr Zweitname: «Spanisches Nüssli». Wussten Sie, weshalb […]

Wenn Sie am Flughafen von Singapur ein- oder auschecken, sehen Sie wie an jedem anderen Flughafen auf der Welt Verbotsschilder, doch auf den Verbotsschildern im Flughafen von Singapur ist auch noch eine Fruchtabgebildet, die Durian. Doch, bevor wir auf die kuriose Eigenschaft dieser Frucht zu sprechen kommen, erst noch einige Fakten: Die Durian ist eine […]

Das «Manderinli» Herkunft: Nordosten Indiens oder Südwesten Chinas Anbaugebiet: China, Spanien, Türkei, Marokko, Ägypten, Vereinigte Staaten, Brasilien, Italien, Japan, Südkorea Inhaltsstoffe 100 g: Wasser 85.3%, Fett 0.3%, Kalium 150 mg, Calcium 33 mg, Magnesium 11 mg, Vitamin C 30 mg Gattung der Pflanze: Zitruspflanze Kuriositäten: Das ätherische Öl, das aus der Schale gewonnen werden kann, […]

Was ist die Tamarillo denn nun? Frucht oder Gemüse? Diese Frage bringt viele zur Verzweiflung, wenn man Sie danach fragt. Bei der „Botanik“ sind sich aber immerhin die Experten einig: Die Tamarillo heisst zwar ursprünglich Baumtomate und ist als Nachtschattengewächs eng mit der Tomate und der Kartoffel verwandt, zählt aber trotzdem zu den Früchten. Genauer […]